
Katrin Schregenberger – «Rettung vom Totenwagen»
Peter Iczkovits (*1942) ist zwei Jahre alt, als der Holocaust über Ungarn hereinbricht. 1944 gelangt er mit dem «Kasztner-Transport», einer geheimen Freikaufaktion des umstrittenen und nach dem Krieg ermordeten Rudolf Kasztner, in die sichere Schweiz.
Doch Peter kann sich an diese Zeit nicht erinnern. Erst als alter Mann beginnt er, der Geschichte seiner jüdisch-orthodoxen Familie nachzuspüren. Er kehrt zurück auf das Gelände des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, wo ihn der geheime Transport einst hinbrachte, und schliesst so Stück für Stück seine Erinnerungslücke.
Von seinen aussergewöhnlichen Erlebnissen hat er der Historikerin und Journalistin Katrin Schregenberger berichtet, die seine Erzählungen – ergänzt durch umfassende historische Recherchen – hautnah erfahrbar in den historischen Kontext einbettet.
Mit Katrin Schregenberger unterhalten wir uns über den Kasztner-Transport, über das Leben von Peter Iczkovits in Zürich Wiedikon und natürlich auch über den Schreibprozess, welcher zu diesem aussergewöhnlichen Buch geführt hat.
Eintritt: CHF 25.- (inkl. anschliessendem Apéro)
Ticket kaufen: Eventfrog
Ticket-Reservation per E-Mail an: info@kapitel10.ch