Blog Archiv
Verena Kessler – «Gym»
12. September 2025
Verena Kessler
Gym
2025
Glänzende Spiegel, definierte Körper, legere Flirts am Tresen.
Die Protagonistin in Verena Kesslers knalligem Roman liebt ihren neuen Job im MEGA GYM. Es gibt keinen Leistungsdruck, keine Überstunden, dafür liebenswerte Kolleginnen und einen Chef, der stolzer Feminist ist. Alles perfekt, wäre da nicht die klitzekleine Lüge, zu der sie sich im Einstellungsgespräch hat hinreißen lassen.
Sie habe kürzlich erst entbunden, hat sie behauptet, und jetzt wollen alle Babyfotos sehen und fragen ständig nach „dem Kleinen“. Doch erst, als Bodybuilderin Vick auftaucht, wird klar, dass ein erfundenes Kind nicht das einzige Geheimnis dieser verschwiegenen Erzählerin ist.
Eine Geschichte über Obsession, Ehrgeiz und die selbstzerstörerische Kehrseite schöner Oberflächen.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 19. August 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Hanser Berlin, München |
Usama al Shahmani – «In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied»
9. September 2025
Usama al Shahmani
In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied
2025
Gadi lebt als Dozent für hebräische Sprache in Zürich, als sein Vater in Israel im Sterben liegt. Über dreissig Jahre hatte er keinen Kontakt mehr zu ihm. Wider Willen reist er ans Krankenbett des Vaters, nach seinem Tod bleibt ein unbequemes Erbe: eine Tasche mit Tagebüchern und Aufzeichnungen sowie der letzte Wunsch, die Hälfte seiner Asche solle in den Tigris gestreut werden.
Als Gadi in einem der Hefte zu lesen beginnt, begegnet ihm nicht nur ein unbekannter Vater, sondern auch ein dunkles Kapitel der irakischen Geschichte: die Vertreibung der dort seit über 2500 Jahren ansässigen jüdischen Bevölkerung unter tatkräftiger Hilfe der Nationalsozialisten.
1934 in Bagdad geboren, erlebte Gadis Vater die Ausgrenzungen bis zu den Pogromen und der Flucht nach Israel. Trotz seiner Widerstände kann sich Gadi nicht mehr von der Geschichte seines Vaters lösen und beschließt, mit der Urne nach Bagdad zu reisen.
Ein eindrücklicher Roman über ein Stück irakischer Geschichte und abgeschnittene Lebensfäden, untrennbar verbunden mit dem Nahostkonflikt, der kolonialen Vergangenheit Europas und dem Nationalsozialismus.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 21. August 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Limmat Verlag, Zürich |
Anne Sauer – «Im Leben nebenan»

Anne Sauer
Im Leben nebenan
2025
Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer grosszügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoss.
Kind auf dem Schoss? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste grosse Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.
Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. «Im Leben nebenan» spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das grosse Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 10. Juli 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft, München |
Annette Selg – «Das Jahr, bevor ich verschwand»

Annette Selg
Das Jahr, bevor ich verschwand
2025
Kurz vor Jahresende liegt der Bewilligungsbrief des Senats auf ihrem Küchentisch: In einem Jahr hat sie ein Jahr frei. Reisen will sie, allein – nach Vietnam vielleicht? Weg von ihrem Job als Lehrerin, den sie liebt. Raus aus ihrem warmen Berliner Nest, wo auch Darling und Kim sind, ohne die sie sich ihr Leben nicht vorstellen kann. Gesagt hat sie Mann und Kind von dem Plan noch nichts.
Anette Selg erzählt von einer Frau in der Mitte des Lebens, die einer Sehnsucht folgt. Noch einmal das an sich spüren, was als Partnerin, Lehrerin, Mutter nicht zum Vorschein kommt. In welchen Momenten gab es das? Damals, als sie Au-pair war in Aix? Beim Backpacken in Thailand, mit Freundinnen in Italien? Zwischen Familien- und Arbeitsalltag, Lektüren und Reisevorbereitungen kehren im Jahr vor dem Aufbruch Erinnerungen zurück. An 1984, zum ersten Mal Sex, an Hagen, der mehr als eine Frau lieben wollte, an Kims Geburt und den Tod der Grossmutter. Kleine und grosse Ereignisse, schöne und schreckliche. Ein Jahr, in dem die Erzählerin lernt, wie sie zu der Frau wurde, die sie ist. Bis Vergangenheit und Gegenwart kollidieren – und ihre ganze Wirklichkeit infrage steht.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 21. August 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Schöffling, Frankfurt am MAin |
Dirk Gieselmann – «Zeit ihres Lebens»

Dirk Gieselmann
Zeit ihres Lebens
2025
Die Liebe adelt jedes Leben. Auch jenes von Frieda und Georg, zwei Menschen, die sie nicht gesucht haben, aber von ihr gefunden wurden.
Frieda ist Grundschullehrerin, Georg Vertreter für medizinische Geräte. Als sie sich das erste Mal unverhofft begegnen, ist Georg sich sicher: Diese unbekannte Schöne ist seine große Liebe – und nicht die Frau, die er auf seinen Handelsreisen jeden Abend pflichtschuldig anruft.
Und auch Frieda kann sich den gross gewachsenen Mann nicht aus dem Kopf schlagen. Als sie einander nach fieberhafter Suche schliesslich wiederfinden, unterbreitet Frieda Georg ihren Plan: Sie können zusammen sein – in einem Leben ausserhalb des Lebens, in dem einzig die Gegenwart herrscht, keine Vergangenheit, keine Zukunft. Nicht nur, um unentdeckt zu bleiben, sondern auch, um ihre Liebe so rein und schön zu halten wie im ersten Moment. Nur so, sagt sie, sei es möglich. Georg willigt ein, und ihre Geschichte beginnt.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 31. Juli 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Ullstein Buchverlage, Berlin |
«Das Geschenk»
17. Juli 2025
Gaea Schoeters
Das Geschenk
2025
Elefanten mitten in der Grossstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor?
Rasch muss der Bundeskanzler erkennen, dass die Tiere nicht aus dem Zoo entkommen, sondern ein Geschenk des Präsidenten von Botswana sind. 20 000 Elefanten hat er nach Deutschland geschickt, nachdem die deutsche Regierung ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen beschlossen und damit den armen Regionen Botswanas die Lebensgrundlage entzogen hat. «Ihr Europäer wollt uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Vielleicht solltet ihr es einmal selbst versuchen …»
Gaea Schoeters nähert sich nach ihrem Sensationserfolg «Trophäe» den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus einer anderen Richtung – und mit blitzgescheitem Humor.
Ein ganz grosses Lese- und Nachdenkvergnügen!
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 22. Juli 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Zsolnay, Wien |
«Standing Ovations»
16. Juli 2025
Charlotte Runcie
Standing Ovations
2025
Als Hayley Sinclair auf die Bühne tritt, hofft sie auf tosenden Applaus. Doch am nächsten Morgen kassiert die Performerin eine vernichtende Kritik. Nicht weiter schlimm, denkt sie, wer liest schon noch Zeitungen? Bis sie erfährt, dass der Mann, den sie nach der Premiere in einer Bar ansprach, der ihr so wohlwollend zuhörte und die Nacht mit ihr verbrachte, ausgerechnet ebenjener Starkritiker Alex Lyons ist.
Hayley macht ihn und seinen Verrat zum Thema ihrer Show, die bald zum Phänomen wird: Immer mehr Frauen erheben die Stimme und rechnen ab. Doch wohin führt ihre Wut?
Mit „Standing Ovations“ gelingt Charlotte Runcie ein bestechend vielschichtiges Debüt über Misogynie, Kunst und Macht, die die Seiten wechselt
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 4. Juli 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Piper Verlag, München |
Tamar Noort – Der Schlaf der Anderen
2. Juli 2025
Tamar Noort
Der Schlaf der Anderen
2025
Als Nachtwache im Schlaflabor bringt Janis Fremde ins Bett und schaut ihnen beim Schlafen zu. Der Tag-Nacht-Rhythmus, der anderen Menschen eine natürliche Struktur gibt, gilt für sie nicht. Janis arbeitet, wenn andere ruhen, sie lebt allein und hat sich mit sich selbst gut eingerichtet. Erst als Sina bei ihr auftaucht, erwacht in Janis wieder der Wunsch nach einem anderen Leben.
Sina ist Lehrerin und hat einen geregelten Alltag. Doch allmählich entgleitet ihr die Kontrolle: über ihre Familie, ihre Arbeit, ihr ganzes Leben. Als sie Janis kennenlernt, lässt sie einmal die Krisen los, die zu Hause auf sie warten. Woher kommt die starke Verbindung, die beide Frauen spüren?
Langsam befreien sich Janis und Sina von dem Takt, den der Alltag ihnen vorgibt. Sie begeben sich auf eine Reise durch die Nacht, in der auf einmal alles auf dem Spiel steht – und nichts mehr bleibt, wie es war.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 320 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Rowohlt Kindler, Hamburg |
Roland Schimmelpfennig – «Sie wartet, aber Sie weiss nicht, auf wen»
23. Mai 2025
Roland Schimmelpfennig
Sie wartet, aber Sie weiss nicht, auf wen
2025
Ein Soldat kehrt aus dem Krieg zurück und trifft auf dem Rummelplatz eine Frau, für die er einen riesigen gelben Stoffbären schiesst. Ein Ehepaar trennt sich, während im Kinderzimmer die gemeinsame Tochter schläft. Später schlägt ein Filmproduzent einer Frau, die ein Mann ist, mit der Faust ins Gesicht. Anderswo küssen sich zwei über den Dächern der Stadt, und einen Kuss lang ist alles gut.
Was treibt uns zusammen und immer wieder auseinander? Warum tun wir uns immer wieder so weh?
Roland Schimmelpfennig überträgt in seinem neuen Roman Arthur Schnitzlers berühmten «Reigen» in die Gegenwart. In einem Rausch der Bilder und Emotionen erzählt er von unserer Sehnsucht und Verlorenheit, von Liebe, Sex und Gewalt und der Flüchtigkeit unseres Glücks.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 26. März 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | S.Fischer Verlage, Frankfurt am Main |
«Aufstiegskampf»
19. April 2025
Lena Cassel
Aufstiegskampf
2025
Ohne den Fussball wäre Lena Cassel nicht die, die sie heute ist. Aber ohne Frauen wie sie wäre auch der Fussball nicht der, der er heute ist – ein Sport für alle.
Lena Cassel kommt aus einfachen Verhältnissen. Früh entdeckt sie ihre Leidenschaft für den Fussball. Als Mädchen unter Jungs und als Frau unter Männern setzt sie sich durch. Als sie zur Sportschau wechselt, sitzt sie lange auf der Reservebank, auch genannt: Archiv-Redaktion. Angeblich «zu laut und zu bunt» für Vor-der-Kamera. Heute ist genau das ihr Markenzeichen.
Lena Cassel blickt aber auch neben den Platz: Auf die Abende allein mit ihrer Schwester, weil die alleinerziehende Mutter nachts als Krankenschwester arbeitet. Auf die erste Liebe – eine Torhüterin, die nachts heimlich zu ihr durchs Fenster hereinklettert. Auf den frühen Verlust ihres Vaters, dem sie nicht mehr Auf Wiedersehen sagen konnte.
Dies ist die Geschichte vom Erwachsenwerden einer Frau und eines Sports. Inspirierend, emotional und humorvoll.
Arbeiterkind mit Bodenhaftung, queer, meinungsstark und humorvoll – Lena Cassel steht für eine neue Generation Sportjournalistinnen. Die Geschichte ihres Aufstiegs in der Männerwelt des Fussballs erzählt auch von der Wandlung eines Landes und seines liebsten Sports.
Einband | Klappenbroschur |
Seitenzahl | 224 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Tropen Verlag, Stuttgart |
Christoph Kramer – «Das Leben fing im Sommer an»
18. März 2025
Christoph Kramer
Das Leben fing im Sommer an
2025
Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fussballweltmeisterschaft verändert das Land — und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heissen Tage im Freibad. Er will Fussballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang …
Christoph Kramers Debüt katapultiert uns zurück in die Zeit im Leben, in der alles möglich schien und in der das grösste Glück und die grösste Verzweiflung ganz nah beieinanderlagen. Eine wunderbar melancholische Hommage an den Zauber aller Anfänge, die Magie der ersten Liebe und nicht zuletzt an die Freundschaft – die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 13. März 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Kiepenheuer&Witsch, Köln |
Takis Würger – «Für Polina»

Takis Würger
Für Polina
2025
Hannes Prager wächst an einem ungewöhnlichen Ort auf: in einer verfallenden Villa mitten im Moor, mit einer selbstbewussten Mutter, einem kauzigen Vaterersatz und dem Mädchen Polina. Hannes ist ein stiller Junge, in seinem Kopf jedoch lässt er ganze Sinfonien entstehen, ohne je auch nur eine Note aufs Papier zu bringen. Darin erfasst er das ganze Wesen eines Menschen, seine Träume, sein Hoffen.
Als Hannes vierzehn ist, muss er die Moorvilla verlassen. Hannes verliert Polina, die seine beste Freundin ist und seine erste Liebe wird. Und er hört auf zu komponieren. Statt auf Klavieren zu spielen, trägt er nun in Hamburg Flügel und Klaviere in Häuser, Wohnungen und Konzertsäle. Doch niemals geht Hannes das strahlende Licht seiner Kindertage aus dem Kopf, das Mädchen Polina, die nach einem Streit aus seinem Leben verschwunden ist. Um sie zu finden, tut er das Einzige, was er wirklich kann: Er beginnt, wieder Musik zu machen.
Ein kompletter, grossartiger und süchtig machender Roman.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 26. Februar 2025 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Diogenes, Zürich |
Ruth-Maria Thomas – «Die schönste Version»
3. Februar 2025
Ruth-Maria Thomas
Die schönste Version
2024
Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt:
Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten grossen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachsen in der Lausitz. Kleinstadt und Kiesgruben, Gangsterrap und Glitzerlipgloss. Auf Freundinnen, die sie durch so vieles trugen. Und auf den Moment, in dem Yannicks Hände sich um ihren Hals schlossen.
Die schönste Version ist die Geschichte eines Erwachens, Erkennens, Anklagens: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierden und tiefen Abgründen. Mit stilistischer Brillanz, grosser Leichtigkeit und Drastik erzählt Ruth-Maria Thomas in ihrem funkelnden Debütroman von den schönsten Dingen. Und den schrecklichsten.
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024 und für den aspekte-Literaturpreis 2024.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 16. Juli 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Rowohlt Buchverlag, Hamburg |
Domenico Müllensiefen – «Schnall dich an, es geht los.»
6. März 2025
Schnall dich an, es geht los
2024
Früher begann in Jeetzenbeck die Freiheit. Der Ort in der Altmark war die erste Station auf der Reise in die weite Welt: nach Amerika. Doch heute kommt niemand so leicht von hier weg. Die Zugverbindung nach Altenwedel soll eingestellt werden, und die Einfamilienhäuser am Ortsrand verfallen. Die guten Zeiten, wenn es sie denn jemals gab, sind vorbei. Wie die des 1. FC Magdeburg. Doch Marcel, der als Drehspiessverkäufer am Bahnhof arbeitet, will nicht aufhören zu träumen. Von Steffi, seiner grossen Liebe, von einer heilen Familie, von einem besseren Leben im Takt der Tanzmusik. Bekommen hat er stattdessen einen besten Freund, der säuft, einen Vater, der nie und nimmer in Amerika war, und eine Schwester, die gegen die Friedhofsmauer gerast ist. Doch warum ist Vanessa noch immer tot, und was hat Steffi damit zu tun, die eines Tages wieder vor Marcel steht: mit ihren roten Haaren, ihrer Traurigkeit und ihrem unergründlichen Lächeln?
Ein grosser Roman über die vermeintlich kleinen Leute. Eine Hymne auf den abgeschriebenen Teil Deutschlands.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 14. August 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Kanon Verlag, Berlin |
Tiffany Tavernier – «Der Freund»
29. November 2024
Tiffany Tavernier
Der Freund
2024
Mit dem Haus im Grünen hat sich Thierry einen Traum erfüllt. Zusammen mit Élisabeth geniesst er die Ruhe und Abgeschiedenheit des Wohnens nahe einem Wald. Im einzigen Haus nebenan leben Guy und Chantal.
In den vier Jahren ihrer Nachbarschaft haben sich die Paare angefreundet. Die Männer pflegen gemeinsame Interessen, gehen angeln, züchten Insekten. Die Frauen tauschen Rezepte, immer wieder verbringen sie zusammen gemütliche Abende.
Eines Morgens werden die Häuser von der Polizei umstellt. Bewaffnete Spezialeinheiten stürmen das Nachbargebäude, akribisch werden die Gärten und der nahe gelegene Wald durchkämmt. Thierry und Élisabeth erfahren, dass der freundliche Nachbar seit Jahren als Serienmörder gesucht wurde. Eine Welt bricht für sie zusammen, ihr gemeinsames Leben zerfällt.
Von seiner Frau verlassen, sieht Thierry sich gezwungen, sich seiner eigenen verdrängten Lebensgeschichte zu stellen. Wie konnte er in seinem besten Freund nicht das Böse erkennen? In Guy widerspiegelt sich seine eigene Vergangenheit.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 262 |
Erscheinungsdatum | 8. Oktober 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Lenos, Basel |
«Geliebte Mutter – Canim Annem»

Çiğdem Akyol
Geliebte Mutter – Canim Annem
2024
Als Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen.
Aynur ist 19 Jahre alt, trägt gerne Schlaghosen und taillierte Blusen und hat für Frauen mit Kopftuch nur Spott übrig.
Alvin, ungebildet und aus frommer Familie, arbeitet in Deutschland unter Tage. Almanya ist eine Verheissung, die Aynur nie gelockt hat, doch ihr Bruder will sie aus dem Haus haben und sie muss sich fügen.
Die Geschwister Meryem und Ada sind längst erwachsen als ihr Vater Alvin stirbt. Für sie ist es ein glücklicher Tag. Zu tief sind die Wunden, die ihnen beide Eltern zugefügt haben. Meryem und Ada versuchen, die vielen zerrissenen Leben ihrer Mutter zu verstehen. Und ihr am Ende zu vergeben.
Ein herzergreifendes Buch, zuweilen erschütternd, aber eines, welches man nur schwer zur Seite legen kann.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 14. Oktober 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Steidl, Göttingen |
«Soledad»

Thorsten Nagelschmidt
Soledad
2024
März 2020, eine abgeschiedene Lodge in dem kolumbianischen Dschungeldorf Soledad. Die Hamburger Fotografin Alena will nach einer schmerzhaften Trennung nur ein paar Tage bleiben. Doch mehr und mehr verfällt sie dem mystischen Charme des Ortes und den Erzählungen Rainers, dem deutschen Betreiber der Lodge, dessen Lebensgeschichte mit Alenas ersten Eindrücken von diesem seltsamen und charismatischen Mann nur wenig zu tun hat: In seiner Kindheit immer für zu weich gehalten, rebelliert er in den sechziger Jahren gegen das spiessige Nachkriegsdeutschland, arbeitet als Vertreter für Jeanswaren und landet nach einer Odyssee durch Lateinamerika in Kolumbien, wo er einem hochrangigen Drogendealer ein Stück Land abkauft, um aus dem Nichts seine Lodge zu errichten.
Wie in seinem hochgelobten Roman «Arbeit» erzählt Thorsten Nagelschmidt in «Soledad» mit beeindruckendem Einfühlungsvermögen und Witz von auf den ersten Blick sehr ungleichen Menschen, die sich in ihrem Wunsch nach Anerkennung und Zugehörigkeit näher sind, als sie anfangs dachten.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 448 |
Erscheinungsdatum | 1. September 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | S.Fischer Verlage, Frankfurt am Main |
Rebekka Salm – «Wie der Hase läuft»
29. Mai 2024
Rebekka Salm
Wie der Hase läuft
2024
Amsterdam, 1943: In einer Bäckerei fällt ein Schuss, hinter dem Tresen stirbt ein junger Mann. Seine Witwe, fast noch ein Kind, flieht in die Schweiz.
Fünfzig Jahre später verlässt im Basler Hinterland ein Familienvater Frau und Kind, in der gleichen Nacht liegt eine Frau zwischen zwei Dörfern tot am Strassenrand.
Jahrzehnte später begegnen Teresa und Mirco einander. Sie verlieben sich und versuchen sich an ihre Kindheit zu erinnern, die geprägt war von Verlust und Schweigen. Mirco hat Angst, dass die Vergangenheit sich wiederholt, wenn man sie nicht ruhen lässt. Aber Teresa begibt sich auf Spurensuche und erschafft Stück für Stück ihre gemeinsame Geschichte.
In ihrem neuen Roman entfaltet Rebekka Salm ein Panoptikum aus Geschichten und Erinnerungen zweier Familien, die sich nicht erinnern wollen – und die doch, ob’s ihnen gefällt oder nicht, Teil einer grossen Erzählung sind.
Wo nimmt die eigene Geschichte ihren Anfang? Und können wir uns sicher sein, dass das, woran wir uns erinnern, auch wahr ist? Rebekka Salm beweist nach ihrem fulminanten Debüt in ihrem zweiten Roman «Wie der Hase läuft» ihr tolles Erzähltalent.
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 195 |
Erscheinungsdatum | 10. April 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Knapp-Verlag, Olten |
Lucas Vogelsang – «Nachspielzeiten»
25. April 2024
Lucas Vogelsang
Nachspielzeiten
2024
Fussball war immer schon mehr als nur Fussball. Deshalb macht sich Lucas Vogelsang auf den Weg, an die Ränder des Spiels, zu den Helden von einst.
Wie konnte Otto Rehhagel 2004 Europameister werden, Paul Gascoigne in einer einzigen Nacht ein ganzes Land verändern und Franz Beckenbauer Ende der Siebzigerjahre New York erobern?
Lucas Vogelsang schaut noch einmal genau hin und erzählt in seinem neuen Buch von den langen Augenblicken nach dem Abpfiff, dem schnellen Leben nach der Karriere, den kleinen und grossen Dramen des Spiels. So nimmt er uns mit, auf eine Ehrenrunde durch die Momente und Zitate, hinein in die Erinnerungen und den Jubel. Und liefert damit, ganz nebenbei, auch die nächste Ladung Legenden.
So sind seine NACHSPIELZEITEN eine Reise durch die Bilder und Biografien. Aber vor allem eine grosse Liebeserklärung an den Fussball und die Menschen, die ihn prägen.
Lucas Vogelsang ist am 30. und 31. Mai 24 zu Gast im Kapitel 10. Details dazu unter der Rubrik «Veranstaltungen».
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 20. April 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Klett-Cotta-Verlag, Stuttgart |
Bürki/Fernández – «Mein Sex – Frauen erzählen»

Monica Bürki / Nadja Fernández
«Mein Sex – Frauen erzählen»
2024
Sprechen Sie mit anderen Menschen über Sex? Über Ihren eigenen? Eher nicht? Dann seid ihr nicht alleine.
Sex ist in unserer Kultur einerseits allgegenwärtig und andererseits eines der am konsequentesten totgeschwiegenen Themen überhaupt. Nadia Fernández und Monica Bürki haben sich getraut und 17 Frauen gefunden, die offen und ehrlich über ihr Liebesleben, ihre Sexualität und ihren Lebensweg sprechen wollten.
Ihre Geschichten zeugen von überraschend grosser Erzählfreude und bilden eine Vielfalt möglicher Erfahrungswege ab. Wo stehen sie in der Liebe, im Sexuellen? In diesem Buch sprechen die Frauen darüber, was ihnen gefällt, was weniger. Was sie hinter sich gelassen haben, was sie neu entdeckt haben und wovon sie träumen. Interviews mit Expertinnen und Experten runden das Buch ab, das die Leserin dazu ermutigen will, ihren eigenen Weg zu suchen und zu gehen.
Die beiden Autorinnen sind am 13. September 24 zu Gast im Kapitel 10. Weitere Infos dazu finden Sie unter der Rubrik «Veranstaltungen».
Einband | kartonierter Einband |
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 12. Februar 2024 |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Arisverlag, Embrach |