Verschoben auf Frühling 2021
Mit der Ostschweizer Autorin und Ihrem im Zytglogge-Verlag erschienenen Roman „Was uns betrifft“, feiern wir das einjährige Jubiläum des Kapitel10.
«Mit welchen Brüchen und Umwälzungen eine moderne junge Frau konfrontiert wird, wenn sie Mutter wird, das spielt Laura Vogt in ihrem Roman „Was uns betrifft“ am Beispiel von drei Frauen radikal und meisterhaft durch.» (Markus Gasser, SRF Kultur)
Eintritt: CHF 20.- (inkl. anschliessendem Apéro)
Platzzahl beschränkt
Reservationen per E-Mail an info@kapitel10.ch
AUSVERKAUFT!
Usama Al Shahmani liest aus seinem neuen Roman «Im Fallen lernt die Feder fliegen», welcher im August 2020 erschienen ist. Sein letztes Buch „In der Fremde sprechen die Bäume arabisch“ war ein durchschlagender Erfolg und wurde von Leser- und Kritiker-*innen gleichermassen geliebt.
Eintritt: CHF 20.- (inkl. anschliessendem Apéro)
Platzzahl beschränkt
Reservationen per E-Mail an info@kapitel10.ch
Regula Portillo liest aus Ihrem neusten und eindringlichen Roman «Andersland». Mirjam Comtesse schwärmte zu Recht in der Berner Zeitung: «… von einem grandiosen Buch, welches mehr als einmal zu Tränen rührt …». Regula Portillo wurde in diesem Jahr mit dem Literaturpreis des Kantons Bern ausgezeichnet.
Eintritt: CHF 20.- (inkl. anschliessendem Apéro)
Platzzahl beschränkt
Reservationen per E-Mail an info@kapitel10.ch
Historikerin und Co-Autorin Corinne Rufli unterhält sich mit Rosmarie Oldani, ehemalige Spitzenhandballerin und Tyna Fritschy, 30-fache Schweizermeisterin im Orientierungslauf, über ihre Karrieren und das Buch «Vorbild und Vorurteil – Lesbische Spitzensportlerinnen erzählen», in welchem beide porträtiert werden.
Eintritt: CHF 20.- (inkl. anschliessendem Apéro)
Platzzahl beschränkt
Reservationen per E-Mail an info@kapitel10.ch
Georges Simenon, Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, Alex Lépic oder Gian Maria Calonder sind nur einige wenige illustre Namen, deren Werke im Zürcher Kampa-Verlag erscheinen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend und einen Blick hinter die Kulissen der Verlagsarbeit mit Verleger Daniel Kampa.
Eintritt: frei
Platzzahl beschränkt
Reservationen per E-Mail an info@kapitel10.ch
Diese Veranstaltung kann leider nicht wie geplant stattfinden und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Infos folgen.
Nicolas Verdan ist mit „Die Coachin“ ein äusserst spannender und vielschichtiger, zuweilen auch zynischer Roman Noir gelungen (siehe Buchtipp).
Der Westschweizer Autor wird die Fragen auf französisch beantworten. Seine Antworten werden durch Claudia Manser ins Deutsche übersetzt.
Tickets zum Preis von CHF 10.- (inkl. Apéro) sind via Vorverkauf im Kapitel10 erhältlich.
Stilli ist erneut zu Gast im Kapitel10 und zeichnet den ganzen Tag Sujets nach Ihren Wünschen auf „Päcklianhänger“. Da wird jedes Geschenk zu etwas Einzigartigem!
Der Zürcher Autor und Tages-Anzeiger Polizeireporter, Stefan Hohler, präsentiert sein neustes Buch mit den spannendsten Kriminalfällen der Schweiz. Erschienen im Basler Münster Verlag.
Ob Buchzeichen oder Postkarten – Schönes wird dank seinen liebenswürdigen Zeichnungen noch Schöner.
«Zu Fuss durch die Provence» von François Meienberg
Der Höngger Autor, François Meienberg, präsentiert sein neustes Werk, welches im August im Zürcher Rotpunktverlag erschienen ist. Lassen Sie sich entführen in weite Lavendelfelder und türkisfarbene Kalkbuchten.
Zur Feier des Tages gibt es Kuchen – den ganzen Tag und garantiert ohne Saures.